Kunst ist der Brutkasten für fragwürdige Dinge!
oder "There really is no such thing as Art. There are only artists"
(Ernst W. Gombrich)
KUNSTEINS
.
Moin, mein Name ist Andreas Petzold und ich beschäftige mich seit den späten 1980er Jahren mit dem Thema Kunst und ihren Positionen im historischkritisch-öffentlichen Kontext. Meine gestalterische Prägungsphase war und ist die POP-ART mit der künstlerischen Geisteshaltung von FLUXUS. Deshalb wird das kreative Zeitfenster 2025/2026 auch wieder stark von PARTIZIPATION, KOMMUNIKATION, STAUNEN und IRRITATION geprägt sein. Die Fortsetzung von FLUXUS ist deshalb Teil meiner künstlerischen Positionen. Und DER BLAUE STUHL, der wieder vermehrt zu Heiterkeit und Entspannung in einer immer komplexeren Weltansicht geführt hat, beendete seine Inszenierung Ende Oktober 2024 im Rahmen des Projektes TATORTE-KUNST. Zusätzlich empfehle ich aktuell besonders einen Ein-Blick im wahrsten Sinne des Wortes in das 5m² große ehemalige WDR-Flaggenhäuschen zu werfen. 2025 wird dem Projekt CODES, SQUARE, dem FISCH und CRABS Raum gegeben. Am Ende bleibt es nichts anderes, als ein Brutkasten für fragwürdige Dinge. Und dann fragen sich alle: WHND, oder was soll der ganze unSINN .
Hi, my name is Andreas Petzold and I have been involved with art and its positions in a historical-critical-public context since the late 1980s. My creative formative phase was and is Pop Art with the artistic mindset of FLUXUS. That is why the creative window of opportunity in 2025/2026 will again be strongly characterised by PARTICIPATION and COMMUNICATION. The continuation of FLUXUS is therefore part of my artistic positions. And THE BLUE CHAIR has once again led to increased cheerfulness and relaxation in an increasingly complex world view. In addition, I particularly recommend taking a look at ART IN MOTION/KUNST AUF REISEN! In 2025, DAS QUADRAT is being planned - not forgetting CODES